Unser Angebot
Wir haben ganzjährig für Sie geöffnet
Mo: 08:30-13:30; 14:00-19:00
Di: 08:30-13:30; 14:00-19:00
Mi: 08:30-13:30; 14:00-19:00
Do: 07:00-12:00; 14:00-19:00
Fr: 08:30-13:30; 14:00-19:00
Kassen- und Privatleistungen
Kassenleistungen | Privatleistungen |
---|---|
Allgemeinmedizinische Versorgung akuter und chronischer Erkrankungen | Behandlung bei Privatversicherung |
EKG | Attest |
DMP Diabetes Mellitus: Therapie Aktiv – Diabetes im Griff | Patientenverfügung |
Diabetesschulung (mehr dazu unter ‚Aktuelle Veranstaltungen‘ auf unserer Startseite) | Akupunktur |
Impfberatung | Traditionelle Chinesische Medizin – TCM |
Krankmeldung | |
Harnuntersuchung | |
Blutzuckermessung | |
Blutabnahmen (Dienstag- und Donnerstagvormittag nach Terminvereinbarung) | |
OP-Freigabe | |
Mutter-Kind-Pass-Untersuchung | |
Schmerzbehandlung: Beratung, Injektionen, Infusionen, Quaddeln | |
Vorsorgeuntersuchungen (Dienstagnachmittag und Donnerstagvormittag nach Terminvereinbarung) | |
Wundversorgung | |
Wundmanagement bei chronischen Wunden | |
Verbandswechsel | |
Naht- und Klammerentfernungen | |
Hausbesuche | |
Sozialarbeit | |
Social Prescribing | |
Diätologie/Ernährungsberatung | |
Beratung bei psychischen Belastungen/Erkrankungen | |
Social Prescribing
Sozialarbeit
Wir bieten Unterstützung und Beratung auch bei nicht-medizinischen Anliegen. Diese können unterschiedlichste Themen umfassen, wie beispielsweise –Belastungen bzgl. Arbeit (z.B. Arbeitssuche, Mobbing), Wohnung, Finanzen, Einsamkeit, Ängste, Stress, Herausforderungen mit der Familie, Beziehungsprobleme, Gewalt, Integration, Suche nach einem Sprachkurs, usw…Gerne unterstützen und beraten wir Sie auch bei diversen Antragstellungen (WBH, Pflegestufe,..).Oder Sie wollen einfach ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern, unser Know-how nutzen und darüber reden.
Wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite und haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Selbstverständlich sind alle Beratungen kostenlos.
Terminvereinbarungen direkt beim PVZ-Empfang oder telefonisch unter 01/982 5101 sowie per Mail termin@fuenfhaus-pvz.at
oder direkt bei:

Frau Mag.ᵃ Martina Knopp, Sozialpädagogin
Di: 09:00-14:00 Uhr
Do: 09:00-14:00 Uhr
Mail: mk@fuenfhaus-pvz.at

Frau Gabriela Vezjak MA, Sozialarbeiterin
Mo: 14:00-19:00 Uhr
Mi: 09:00-14:00 Uhr
Mail: gv@fuenfhaus-pvz.at | Telefon: 0664 3964210
Eine Terminvereinbarung ist telefonisch oder per E-Mail möglich. Bei dringenden Anliegen kann ein Termin auch am selben Tag vergeben werden.
Psychotherapie
Beratung bei psychischen Belastungen/Erkrankungen

Psychotherapeutin und Sozialarbeiterin
Ich begleite Sie in belastenden Situationen und Lebenskrisen, bei psychosomatischen und psychischen Erkrankungen, frauenspezifischen Themen, Burnout, Krisen in der Familie und Partnerschaft, Depressionen, Ängste, Sucht, Trauer und traumatischen Erfahrungen. Das Ziel ist, mit Ihnen einen Weg zu finden, der Ihre körperliche und seelische Gesundheit unterstützt.
Bitte hinterlassen Ihre Telefonnummer bei den Assistentinnen, ich rufe Sie bezüglich Terminvereinbarung an.
Diätologie
Ernährungsberatung bei uns im PVZ

Master of Science and Health Studies, Diätologin
Als Diätologin bin ich Ihre Ansprechpartnerin für das Thema Ernährung. Ich biete Ernährungsberatung und Information bei Fragen zu gesunder und alltagstauglicher Ernährung in verschiedenen Lebensphasen (von Kindheit an bis ins hohe Alter) oder bei bereits bestehender Krankheit oder Gesundheitsproblem an.
Ich motiviere, unterstütze und begleite Sie bei der Anpassung Ihrer Ernährung Schritt für Schritt. Dabei berücksichtige ich Ihre persönliche Situation und Bedürfnisse. Wir entwickeln Strategien für den Alltag mit konkreten Speisenideen und Kochrezepten. Der Genuss darf dabei nicht zu kurz kommen.
Die Beratungen finden als Einzelberatungen statt (Familienmitglieder sind herzlich willkommen). Wir bieten auch Gruppengespräche, Workshops – wie zum Beispiel Diabetesschulung Therapie Aktiv – an. Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Startseite.
Ernährungsberatungen sind an folgenden Tagen möglich:
Mo: 14:00 – 19:00 Uhr
Di: 08:30 – 13:30 und 14:00 – 17:00 Uhr
Mi: 08:30 – 13:30 und 15:00 – 17:00 Uhr
Do: 14:00 – 19:00 Uhr
Bei Anliegen zum Thema Ernährung wenden Sie sich bitte an unser ärztliches Team. Sie erhalten eine Zuweisung und einen Termin zur Diätologie über unser Ordinationsteam.
Eine abwechslungsreiche gesunde Ernährung hat positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden, hilft Erkrankungen vorzubeugen und ist ein wichtiger Baustein in der Therapie vieler Krankheiten – in jedem Lebensalter.
Ernährung hilft und unterstützt bei:
- Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Erhöhten Blutfetten (Hyperlipidämie)
- Fettleber (Steatosis hepatis)
- Erhöhter Harnsäure/Gicht (Hyperurikämie)
- Ein gesünderes Körpergewicht zu erreichen (Übergewicht/Adipositas)
- Magen-Darmproblemen wie Reflux, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, …
- Unerwünschtem Gewichtsverlust & Mangelernährung
- Schluckstörungen (z.B. nach einem Schlaganfall, bei Demenz)
- Osteoporose
- …