Primärversorgungszentrum (PVZ)

Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin im 15. Bezirk, Hausarztzentrum

Unsere Ordination ist ganzjährig geöffnet.

Wie bitten Sie, die Ordination bei Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber) nur mit FFP2-Maske zu betreten – vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme.


Ordinationszeiten der Ärztinnen und Ärzte

Dr. Farnush OuhadiDr. Eva PilzDr. Mladen PavlovicDr. Lucca Bassim
Mo: 14:00-19:00Mo: 14:00-19:00Mo: 08:30-13:30
Di: 14:00-19:00
(nur Vorsorgeuntersuchungen)
Di: 08:30-13:30
(nur Vorsorgeuntersuchungen)
Di: 08:30-13:00
(nur Vorsorgeuntersuchungen)
Di: 14:00-19:00
Mi: 14:00-19:00Mi: 08:30-13:30Mi: 14:00-19:00
Do: 14:00-19:00
(nur Vorsorgeuntersuchungen)
Do: 07:00-12:00
(nur Vorsorgeuntersuchungen)
Do: 14:00-19:00
Fr: 14:00-16:00
(nach Terminvereinbarung)
Fr: 14:00-19:00Fr: 08:30-13:30

Die aktuellen Abwesenheiten der Ärztinnen und Ärzte finden Sie unter Urlaube. Im Zeitraum Juli-August finden keine Vorsorgeuntersuchungen statt.


Vertretungen und Lehrpraxis

Unsere Ordination ist ganzjährig geöffnet.
Unsere Ärzt:innen werden durch Lehrpraktikant:innen und Vertretungsärzt:innen unterstützt.

Vertretungsärztinnen und Vertretungsärzte

Dr. Katalin Samueli
Dr. Patrick Braas
Dr. Thomas Mondel

Dr. Martin Stubenböck: Dienstag 8:30-13:00h
Dr. Veronika Wolschlager:
Mittwoch 8:30 bis 13:30; Freitag 8:30 bis 13:30



Lehrpraxis

Lehrpraxen/Lehrgruppenpraxen sind Ordinationsstätten, denen von der Österreichischen Ärztekammer die Berechtigung zur praktischen Ausbildung von promovierten Ärztinnen und Ärzten außerhalb eines Krankenhauses oder eines Ambulatoriums erteilt worden ist.

Eine Lehrpraxis ermöglicht jungen Ärzt:innen in Ausbildung, Erfahrungen auch außerhalb eines Krankenhauses oder eines Ambulatoriums zu sammeln.


Login Patient:innen-Portal

Nutzen Sie gerne unsere eServices! Nach persönlicher Registrierung in unserer Ordination stehen Ihnen Ihre Befunde, Überweisungen und Verordnungen zum Download zu Verfügung.

Hier geht’s zum Login für Registrierte NutzerInnen: Login eServices


Aktuelle Veranstaltungen

Yoga für den Rücken

Wöchentlicher Kurs: Mit einer sanften Yogapraxis speziell
für Rücken, Schultern und Nacken.
Entspannungstechniken, Atemübungen und Meditation
unterstützen diesen Prozess und sind ebenfalls Teil
der Yogapraxis. Der Kurs ist für Anfänger:innen und
Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Wann und Wo?

ab 04. November 2024 immer Montags 19:30-20:30h

Im PVZ Fünfhaus:
1150 Wien, Goldschlagstrasse 59a

Um Voranmeldung wird gebeten unter:
E-Mail: gv@fuenfhaus-pvz.at
Tel.: 0664 3964210

Preise

15,00€ pro Person pro Einheit

Alle Details zum Kurs finden Sie direkt auf der Webseite von Gabriela Vezjak.

Mit Gabriela Vezjak, Sozialarbeiterin, Yogatrainerin im PVZ Fünfhaus

Aktuell

Urlaube:

Alle Ärztinnen und Ärzte werden während ihrer Urlaube von ihren Kolleginnen und Kollegen im Haus vertreten.

Dr. Ivanova Ralitsa ist von 20.01.2025 bis einschließlich 30.01.2025 auf Urlaub.

Dr. Veronika Wolschlager ist von 23.01.2025 bis einschließlich 30.01.2025 auf Urlaub.


Impfungen:

Termine für Impfungen können direkt bei der Anmeldung oder telefonisch bzw. per E-Mail vereinbart werden. Sie erhalten ein Informationsformular, das Sie bitte ausgefüllt zur Impfung mitbringen – Impfpass nicht vergessen!


Notfallnummern:

Gesundheitshotline 1450: bietet medizinischen Rat rund um die Uhr

Ärztefunkdienst 141: Allgemeinmedizinische Versorgung in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen

Notrufnummer 144 (Rettung): medizinische Akutfälle wie Unfall, Atemnot, Ohnmacht, lebensbedrohliche Zustände

Kriseninterventionszentrum | 01 406 95 95: Hilfe bei akuten Krisen, Überlastungszuständen, akuter Traumatisierung, Suizidrisiko, drohender Gewalt

Frauennotruf | 01 71 71 9: 24-Stunden – berät Frauen und Mädchen bei Gewalterfahrungen kostenlos rund um die Uhr

Vergiftungszentrale | 01 406 43 43: 24-Stunden telefonische Beratung bei Vergiftungsverdacht

Sozialpsychiatrischer Notdienst (SND) | 01-31330: 24-Stunden im Krisenfall für Betroffene und Angehörige

Kontaktformular